Deine Hobby Holzwerkstatt
Unsere Hobby Holzwerkstatt im makerspace Braunschweig ist der perfekte Ort für alle, die ihre Leidenschaft für Holzarbeiten entdecken oder vertiefen möchten. Hier findest Du alles was Du brauchst, um Deine kreativen Projekte in die Tat umzusetzen. Die Werkstatt ist mit einer Vielzahl moderner Werkzeuge und Maschinen ausgestattet.
Egal, ob Du erfahrene:r Handwerker:in bist oder gerade erst anfängst – bei uns findest Du die perfekte Umgebung, um Dich kreativ auszuleben. Unsere Hobby Holzwerkstatt ist für alle zugänglich und bietet den idealen Ort, um eigene Möbel, Dekorationen oder kreative DIY-Projekte zu realisieren. Zudem hast Du die Möglichkeit, Dich mit anderen Holzbegeisterten auszutauschen und von ihrem Wissen zu profitieren.
Werde jetzt Mitglied und damit Teil unserer Community! Entdecke die Möglichkeiten der Hobby Holzwerkstatt und setze Deine Ideen in die Realität um. Wir freuen uns auf Dich!
Holzwerkstatt Ausstattung

Tauchkreissäge
Einführungskurs erforderlich
- Modell: Festool TS 55 REBQ
- Winkelschnitt bis 45°
- Führungsschienen 800 mm – 1400 mm

Lamellofräse
Einführungskurs erforderlich
- Modell: Makita PJ7000
- Flachdübelfräse
- Lamello Größen: 0, 5, 10, 20
- 0° – 90° Anschlag für Gehrungsverbindungen

Bandschleifmaschine
0,50 € / min
- Modell: Flottjet
- Schleifband: 150 x 1770 mm
- Planschleifbereich: 600 mm
- Bandgeschwindigkeit: 30m/s

Bandschleifer
- Modell: Festool bs 75
- Leistungsaufnahme 1010 W
- Bandgeschwindigkeit Nennlast 200 – 380 m/min
- Bandlänge x Bandbreite 533 x 75 mm
- Schleiffläche 135 x 75 mm

Oberfräse
Einführungskurs erforderlich
- Modell: Makita RT0700CX2J
- Festool OF 1010 EBQ-Plus
- 14-teiliger Fräsersatz
- Parallelanschlag
- Kanten- und Oberfräsmodul

MultiMaster
zur Zeit nicht betriebsbereit
- Fein FMM 350 Q
- Schneiden von Hölzern, Metallen & Fliesen
- Schleifen aller Oberflächen

Exzenterschleifer
- Modell: Makita BO 6030J/ 150mm rund
- 125er Teller
- 6 Stufen Geschwindigkeits-Verstellung
- Schleifen aller Oberflächen

Schlagbohrer
- Modell: Makita HR 2470
- Rechts- und Linkslauf
- Schlagbohren und Meißeln

Kapp- & Gehrungssäge
- Modell: Scheppach
- 0° – 50° beidseitiger Winkel
- 45° Verstellung des Sägeblatts
- 300 mm Schnitttiefe

kleine Kapp- & Gehrungssäge
- Modell: Metabo 216 m
- 0° – 50° beidseitiger Winkel
- 45° Verstellung des Sägeblatts
- 300 mm Schnitttiefe

Standbohrmaschine
- Modell: Holzmann drillpress SB3116RMN
- Bodenplatte 210x350mm
- max. Bohrleistung 16mm
- Bohrspindeldrehzahl 1500-2500

Abricht-/Dickenhobel
0,75 € / min, Einführungskurs erforderlich
- Modell: Holzkraft FS 41 Classic
- Maximal 400 mm Arbeitsbreite
- 4 mm – 230 mm Dickenhobelöffnung
- Dreischneidige Messerwelle

Formatkreissäge
0,75 € / min, Einführungskurs erforderlich
- Modell: Felder k 700 s
- 45° Sägeblatt Verstellung
- 95 mm maximale Schnitthöhe
- 1000 mm maximale Materialbreite am Parallelanschlag

Bandsäge
0,50 € / min
- Modell: Record Power, sabre-350 14
- 160 mm maximale Schnitthöhe
- 330 mm maximale Breite links vom Sägeblatt
- 45° Verstellung des Sägetisches

Akkuschrauber
- Modell: Makita BL 1815N
- 16 Stufen Drehmoment
- Bohrfutter für 13 mm ⌀

E-Hobel
- Modell: AEG HB 750
- 100 mm Messerbreite

Drechselbank
zur Zeit nicht betriebsbereit
- Modell: Holzstar db 900
- Drehdurchmesser max.: 306 mm
- Spitzenhöhe: 155 mm
- Spitzenweite: 900 mm
- Spindelkopfgewinde: M 33 x 3,5

CNC-Fräse
1,00 € / min, Einführungskurs erforderlich
- Modell: YETITools SmartBench Precision Pro+
- Arbeitsfläche: 2500 mm x 1250 mm
- Bohrtiefe: 150 mm
- Spindel: 1000 W DC – 25.000 RPM

Stichsäge
- Modell: Makita 4351FCTJ / AEG
- Dreifach verstellbarer Pendelhub
- Schlitten für saubere Oberflächen
Hinweise zur Werkstattnutzung
Als Mitglied kannst Du unsere Werkzeuge und Maschine frei nutzen, nachdem die ggf. erforderlichen Kurse absolviert wurden. Die Nutzung der Holzwerkstatt ist in der Mitgliedschaft inklusive.
Kosten alle Holzwerkzeuge extra?
Die meisten Werkzeuge in der Holzwerkstatt kannst Du kostenlos nutzen. Für die hier aufgeführten Maschinen gelten die nachfolgenden Preise:
Bitte beachte: Für die Nutzung aller Werkstattbereiche ist eine Mitgliedschaft erforderlich
Um die Holzwerkstatt nutzen zu können, musst Du eine Mitgliedschaft im makerspace Braunschweig abschließen. Die Mitgliedschaft bietet Dir Zugang zu unseren Werkstattbereichen und dem größten Teil unseres Maschinenparks. Wir bieten verschiedene Mitgliedschaftsoptionen an, um Deinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Hier geht es zu unseren Mitgliedsmodellen.
Schau dir auch unsere anderen Werkbereiche an:
Holzwerkstatt
Lasercutter
E-Lab
Metallwerkstatt
3D-Drucker
Wasserstrahlschneider