Bohrmaschinen, Sägen, Schweißgeräte
und vieles mehr findest du in der Metallwerkstatt im makerspace Braunschweig. Alle Handwerkzeuge und Handmaschinen kannst du nach einer kurzen Einweisung sofort benutzen. Größere Maschinen werden in einem gesonderten Einführungskurs gezeigt.
Metallwerkstatt Ausstattung

Drehbank
- Modell: Emco Maximat V13
- Nennleistung: 4 kW
- Spitzenhöhe: 160 mm
- Spitzenweite: 650 mm
- Durchgangsdurchmesser: 32 mm

Standbohrmaschine
- Modell: Flott SB 32
- Nennleistung: 1,5 kW
- Höhe: 480 mm
- Nutentisch: 360 mm x 500 mm
- Max. Bohrtiefe: 150 mm

Schweißgerät
- Modell: Armateh AT-9302
- Typ: Elektroden
- Nennleistung: 200 A / 28 V
- Materialdicke: ab 2 mm
- Automatik-Schweißhelme

Winkelschleifer
- Modelle:
- Fein WSG 7-115
- Bosch GWS 7-115
- Schneideblatt Ø: 125 mm / 115 mm
- Nennleistung: 1100 W / 720 W

Trennschneider
- Modell: DeWALT D28710
- Nennleistung: 2,2 kW
- Geschwindigkeit:
- 3800 U/min
- 80 m/sec

Satiniermaschine
- Modell: FLEX LP 1503 VR
- Leerlaufsdrehzahl: 3700 U/min
- Leistung: 1200 Watt

Kompressor
- Nennleistung: 1,1 kW
- Max. Druck: 10 bar
- Kesselvolumen: 24 l

Schleifstein
- Nennleistung: 450 W
- Geschwindigkeit: 2800 U/min
- Fein und grober Schleifstein

Kantbank
- Max. Materialdicke: 3 mm
- Max. Materialbreite: 700 mm
Hinweise zur Werkstattnutzung
Die makerspace Mitglieder können die Werkzeuge und Maschine frei nutzen, nachdem du die erforderlichen Kurse absolviert und das Sicherheitsvideo gesehen hast. Die Abrechnung der Metallwerkstatt erfolgt stündlich und der Preis pro Stunde variiert je nach Mitgliedschaft.
Schau dir auch unsere anderen Werkbereiche an:
Holzwerkstatt
Lasercutter
Textil
Metallwerkstatt
3D-Drucker
E-Lab